Wasserstraße, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wasserstraße · Nominativ Plural: Wasserstraßen
Aussprache
Worttrennung Was-ser-stra-ße
Wortbildung
mit ›Wasserstraße‹ als Erstglied:
Wasserstraßenamt
· Wasserstraßenbau · Wasserstraßennetz · Wasserstraßenordnung
· mit ›Wasserstraße‹ als Letztglied: Binnenwasserstraße · Seewasserstraße
· mit ›Wasserstraße‹ als Letztglied: Binnenwasserstraße · Seewasserstraße
eWDG
Bedeutung
schiffbarer Wasserlauf
Beispiele:
eine natürliche Wasserstraße (= Fluss)
eine künstliche Wasserstraße (= Kanal)
die Elbe ist eine verkehrsreiche Wasserstraße
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Schifffahrt
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wasserstraße‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wasserstraße‹.
Ausbau
Benutzung
Eisenbahn
Kanal
Kilometer
Kilometrierung
Länge
Straße
Unterhaltung
ausgebaut
befahrbar
befahren
binnenländisch
durchgehend
künstlich
leistungsfähig
meistbefahren
märkisch
passieren
schiffbar
schmal
verbinden
verkehrsreich
verlieren
vielbefahren
zweitwichtigst
Übergang
Verwendungsbeispiele für ›Wasserstraße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei ist bei keiner Wasserstraße die Rentabilität so sicher wie bei dieser.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 14.02.1902]
Ziel ist es, auf den Wasserstraßen mehr Sicherheit zu erreichen.
[o. A. [K.]: Seezeichen. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1978]]
Das würde diese Wasserstraße blockieren, durch die jeden Tag rund 19 Mill.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]]
Auf den großen deutschen Wasserstraßen ist die Lage noch nicht so dramatisch.
[Die Zeit, 26.04.2007 (online)]
Ihre Verantwortung für das überlebenswichtige Funktionieren der Wasserstraßen schlug sich über die wechselhaften Zeiten hin in strengen Gesetzen nieder.
[Die Zeit, 06.05.1996, Nr. 19]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wasserstoffwertschöpfungskette Wasserstoffzelle Wasserstrahl Wasserstrahlpumpe Wassersträhne |
Wasserstraßenamt Wasserstraßenbau Wasserstraßennetz Wasserstraßenordnung Wasserstrecke |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)