meist DDR Unternehmen zur Aufbereitung und Beförderung von Wasser für die Versorgung von Haushalten, Prdouktionsstätten o. Ä.
Beispiele:
Gegenwärtig sind Bohrtrupps der staatlichen
Wasserwirtschaftsbetriebe in allen 14
Verwaltungsregionen in über 200 Orten dabei, Grundwasserressourcen zu
erschließen. [Neues Deutschland, 28.03.1985]
Weil der Zoo ihn nicht wollte, landete [das Krokodil] Theophil in einem Terrarium in der Kantine der
Magdeburger Wasserwirtschaftsbetriebe. [Süddeutsche Zeitung, 07.11.1998]
Den infolge des Wohnungsneubaus steigenden Wasser‑ und damit
Energieverbrauch in Grenzen zu halten stellt insbesondere an die
Wasserwirtschaftsbetriebe große Anforderungen. [Berliner Zeitung, 18.04.1988]
Die Versorgung aller Dörfer und städtischen Haushalte mit hygienisch
einwandfreiem Trinkwasser ist das Ziel eines Zehnjahresplanes, an dessen
Verwirklichung die Wasserwirtschaftsbetriebe der drei
größeren Städte Kampala, Entebbe und Jinjia so‑ wie das Ministerium für
Land‑, Wasser‑ und Rohstoffressourcen zusammenarbeiten. [Neues Deutschland, 08.03.1984]
Mit dem Berliner Wasserwirtschaftsbetrieb
erfolgen tägliche Absprachen, wo jeweils Klärwasser hingeleitet werden soll. [Berliner Zeitung, 07.09.1976] ungewöhnl. Sg.