Webfehler, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Webfehlers · Nominativ Plural: Webfehler
Nebenform Webefehler · Substantiv · Genitiv Singular: Webefehlers · Nominativ Plural: Webefehler
Aussprache [ˈveːpfeːlɐ] · [ˈveːbəˌfeːlɐ]
Worttrennung Web-feh-ler ● We-be-feh-ler
Mehrwortausdrücke
einen Webfehler haben
eWDG
Bedeutung
beim Weben entstandener Fehler in einem Gewebe
Beispiel:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Fehler im System ·
struktureller Fehler ·
systematischer Fehler ●
Konstruktionsfehler fig. ·
Webfehler fig. ·
Erbsünde geh., fig. ·
Geburtsfehler geh., fig.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›Webfehler‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Webfehler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Webfehler‹, ›Webefehler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es bleibe aber ein Webfehler, dass der Bund bei der Bildung künftig zwar zahle, aber ansonsten nichts mehr zu sagen habe.
[Die Zeit, 16.02.2006, Nr. 08]
Wir leben seit Jahrzehnten mit einem schwerwiegenden Webfehler in unserer Arbeitsrechtsordnung.
[Der Spiegel, 08.12.1980]
Dieses demokratische Defizit der letzten zehn Monate bleibt der große Webfehler des Einheitsprozesses.
[Die Zeit, 31.08.1990, Nr. 36]
An die Webfehler des Systems traut sich Balkenende allerdings nicht heran.
[Süddeutsche Zeitung, 16.10.2003]
Der gleichwohl oft bevorzugte Gebrauch einseitig gefärbter Argumente ist allerdings Folge eines Webfehlers in der Gesundheitspolitik.
[Süddeutsche Zeitung, 25.01.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Weberknoten Weberschiffchen Webervogel Webfach Webfaden |
Webgestaltung Webinar Webkante Weblade Weblog |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)