Freilich ist die Verbindung der alten Musik mit der Sprache wesentlich verschieden von der Wechselbeziehung dieser Medien in der modernen Zeit.
[Die Zeit, 17.09.1965, Nr. 38]
Nicht selten werden sie transformiert und gehen vielfältige polyphone Wechselbeziehungen ein.
[Schlögel, Karl: Petersburg, München Wien: Carl Hanser Verlag 2002, S. 441]
Gezeigt werden darüber hinaus die Wechselbeziehungen zwischen dem literarischen und bildnerischen Schaffen Dürrenmatts.
[Die Welt, 23.09.2000]
Zugleich bestehen zwischen der Produktivität der Arbeit und der Beschaffenheit der Arbeitsbedingungen enge Wechselbeziehungen.
[Einheit, 1971, Nr. 6, Bd. 26]
Der Industriekomplex ist ein Teil des städtischen Industriegebietes und steht vor allem mit den Wohngebieten in engen Wechselbeziehungen.
[Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 239]