historisch jmd., der an Wegen, Landstraßen jmdm. auflauert, ihn überfällt und beraubt, Strauchdieb
Wegelagerer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wegelagerers · Nominativ Plural: Wegelagerer
Aussprache [ˈveːgəˌlaːgəʀɐ]
Worttrennung We-ge-la-ge-rer
Wortzerlegung
↗wegelagern
↗-er
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Wegelagerer
m.
‘im Hinterhalt liegender, lauernder Straßenräuber’
(18. Jh.,
Weeglagerer),
zuvor
frühnhd.
wegelager
(15. Jh.).
Nach
mhd.
mnd.
wegelāgen
Vb.
‘den Weg verlegen, am Wege auflauern’,
auch
mnd.
wegelāgeren,
frühnhd.
wegelagern
(15. Jh.).
Vgl.
mnd.
frühnhd.
wegelāge
f.,
frühnhd.
wegelagunge,
-lagerunge
f.
‘Hinterhalt, Nachstellung am Straßenrand’
(15. Jh.).
Zu
ahd.
lāgōn
‘lauern, nachstellen’,
lāgāri
‘Nachsteller’,
lāga
f.
‘Legung, Hinterhalt’
(9. Jh.),
mhd.
lāge,
nhd.
↗Lage
(s. d.);
zu
liegen.
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wegelagerer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wegelagerer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wegelagerer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn er morgens aus dem Haus tritt, sind die Wegelagerer vom Fernsehen schon da.
Süddeutsche Zeitung, 09.02.2000
Wegelagerer zu sein, war eine oft romantische, wenn auch gelegentlich tödliche Tätigkeit.
Die Zeit, 03.06.1988, Nr. 23
In der Tat laufen sie fortwährend Gefahr, von Wegelagerern angegriffen zu werden.
o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 4481
Und Tom Barker war, als er zu Fuß durch die Wälder ging, von Wegelagerern beraubt und erschlagen worden.
Nadolny, Sten: Die Entdeckung der Langsamkeit, München: Piper 1983, S. 161
Sollte sich der Kollege in seinen Mußestunden doch als Wegelagerer betätigen?
Thelen, Albert Vigoleis: Die Insel des zweiten Gesichts, Düsseldorf: Claassen 1981 [1953], S. 423
Zitationshilfe
„Wegelagerer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wegelagerer>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wegelagerei Wegekreuz Wegekosten Wegekost Wegekarte |
wegelagern Wegemarkierung Wegemesser wegen Wegenetz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora