Wegstrecke, die
eWDG
Bedeutung
Abschnitt, Stück einer Strecke, die man zurücklegen muss, um an ein bestimmtes Ziel zu gelangen
Beispiele:
die letzte Wegstrecke musst du zu Fuß zurücklegen
noch eine kurze, lange Wegstrecke, eine Wegstrecke von zwei Kilometern vor sich haben
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Kurs ·
Marschroute ·
Reiseplan ·
Reiseroute ·
Reiseweg ·
Richtung ·
Strecke ·
Weg ·
Wegstrecke ●
Route franz.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wegstrecke‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wegstrecke‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wegstrecke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und natürlich wird die vor Ihnen liegende Wegstrecke nicht einfach sein.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1996]]
Von weitem, auf meiner Wegstrecke, sehe ich dann auch den Mann mit den Wölfen wieder.
[Die Zeit, 14.05.2008, Nr. 13]
Daran lässt sich die Wegstrecke ablesen, die zurückgelegt worden ist.
[Die Zeit, 11.09.2000, Nr. 37]
Und so bietet das Buch auf eine ziemliche Wegstrecke zunächst nur ein intellektuelles Vergnügen.
[Die Zeit, 20.10.1949, Nr. 42]
Ich suche mir stets den günstigsten Weg aus, die kürzeste und bequemste Wegstrecke.
[Rhein, Eduard: Du und die Elektrizität, Berlin: Ullstein 1956 [1940], S. 194]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegsteuern wegstibitzen wegstopfen wegstoßen wegstreben |
wegstreichen Wegstück Wegstunde wegstürzen wegstutzen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)