umgangssprachlich Weichling, Schwächling
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Weichling
●
Früheinfädler
ugs.
·
Himbeerbubi
ugs.
·
↗Kümmerling
ugs.
·
↗Lauch
ugs., jugendsprachlich
·
↗Memme
ugs.
·
↗Milchbart
ugs.
·
↗Milchbubi
ugs.
·
↗Muttersöhnchen
ugs.
·
↗Nulpe
ugs.
·
Pussy
derb
·
↗Schattenparker
ugs.
·
↗Schlaffi
ugs.
·
↗Schlappschwanz
ugs.
·
↗Sitzpinkler
ugs.
·
↗Warmduscher
ugs.
·
↗Waschlappen
ugs.
·
Weichei
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Synonymgruppe
↗Gefühlsmensch
·
↗Schwärmer
●
(jemand, der noch) ein fühlend Herz in seiner Brust hat
geh., altertümelnd,
scherzhaft-ironisch
·
Gefühlsdusel
ugs.
·
Weichei
ugs.
·
Weichheini
ugs.
·
sentimentaler Knochen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Weichei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Weichei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Weichei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielleicht werden einige Frauen jetzt denken, ich sei ein Weichei.
Die Zeit, 31.08.2007, Nr. 36
Nachher heißt es wieder wie damals gegen Byrd, ich bin ein Weichei.
Bild, 07.11.2005
Rennen ist nichts für Weicheier, es geht doch ums Überholen, und wenn Ralf sagt, dass er mir das Leben schwer macht, finde ich das großartig.
Die Welt, 02.04.2004
Vielleicht wäre es besser, im Spiel wie ein Weichei aufzutreten.
Der Tagesspiegel, 22.03.2000
Das Weichei, wieder aufgekocht, es macht ihn immer noch rasend.
Süddeutsche Zeitung, 23.02.1996
Zitationshilfe
„Weichei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weichei>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weiche Knie Weiche weichborstig Weichblei Weichbild |
Weicheisen weichen Weichenanlage Weichensteller Weichenstellung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora