meist aus Draht oder Holz bestehende Vorrichtung, mit der eine Weide mit grasendem Vieh umgrenzt wird, um dessen Entweichen zu verhindern oder das Vieh vor Raubwild zu schützen
Beispiele:
Weidezäune begrenzen riesige Farmen, auf denen
extensive Rinderhaltung betrieben wird. [Spiegel, 28.06.2010 (online)]
Sein Weidezaun aus Stacheldraht ist an einer
Stelle vollständig durchtrennt, der Draht ragt in alle Richtungen. [Neue Zürcher Zeitung, 06.09.2016]
Mit Hilfe eines elektrischen Weidezauns
können die Tiere sicher auf ihren Weiden gehalten werden. [Weidezaun-Geräte sind für eine perfekte Tierhaltung
unentbehrlich., 28.08.2013, aufgerufen am 15.09.2018]
Am Weidezaun drängen sich zur Begrüßung Ziegen
und ein Pony. [Die Zeit, 08.07.2004, Nr. 29]
Weidezäune seien in Bayern üblicherweise aus Holz. [Süddeutsche Zeitung, 05.02.2001]
Die Rinder hatten vermutlich einen Weidezaun
durchbrochen. [Berliner Zeitung, 23.09.1995]
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein elektrischer Weidezaun
als Akkusativobjekt: einen Weidezaun durchbrechen