Geld, das zu Weihnachten zusätzlich zum Lohn oder Gehalt ausgezahlt wird
Weihnachtsgeld, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Jahressonderzahlung ·
Weihnachtsgeld ·
Weihnachtsgratifikation ·
Weihnachtsremuneration ·
Weihnachtszuwendung
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Weihnachtsgeld‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Weihnachtsgeld‹.
Auszahlung
Fr-altenhilfe
Halbierung
Höhe
Kürzung
Reduzierung
Staatsdiener
Streichung
Zahlung
anteilig
auszahlen
eingefrieren
eingefroren
ertragsabhängig
gekürzt
gezahlt
halbieren
kassieren
kürzen
streichen
tariflich
verzichten
zahlen
übertariflich
Verwendungsbeispiele für ›Weihnachtsgeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bisher hat das Weihnachtsgeld die Löcher gestopft, doch damit ist es wohl vorbei.
[Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
Für jenes Jahr forderte er anteilig Weihnachtsgeld für sechs Monate, also 1044 Euro.
[Die Zeit, 08.12.2011 (online)]
Aber so ein Weihnachtsgeld ist immer schön », meinte Kim Bui.
[Die Zeit, 12.11.2011 (online)]
Denn das Weihnachtsgeld war die vielleicht schönste Form von Geld überhaupt.
[Die Zeit, 01.12.2005, Nr. 49]
Da kann man seit langem mal wieder sein Weihnachtsgeld sinnvoll anlegen.
[Die Zeit, 01.12.2005, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Weihnachtsgeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weihnachtsgeld>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Weihnachtsgedicht Weihnachtsgebäck Weihnachtsgans Weihnachtsgabe Weihnachtsfreude |
Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschichte Weihnachtsgeschäft Weihnachtsgratifikation Weihnachtsgruß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus