a)
Arbeitsrecht Synonym zu Weihnachtsgeld, Weihnachtsgratifikation
Beispiele:
Aufgrund der finanziellen Lage hat die Stadt heuer die
freiwillige Weihnachtszuwendung für ihre
Bediensteten gestrichen. [OÖ Nachrichten, 23.12.2009]
Die Marktgemeinde rechnet […] mit einem Einnahmeminus von 1,5 Millionen
Euro pro Jahr an Kommunalsteuern. Hier muss nun massiv gespart werden.
Unter anderem wurde die Weihnachtszuwendung der
Gemeindebediensteten um ein Drittel gekürzt. [Kurier, 19.12.2020]
In Stuttgart verhandeln die Gewerkschaften […] mit der Bundesregierung, der Tarifgemeinschaft
deutscher Länder und der Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände. Es
geht nicht nur um Lohn‑ und Gehaltstarife, sondern vor allem um die
sogenannten Weihnachtszuwendungen »für die 1,5
Millionen Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Dienstes von Bund,
Ländern, Gemeinden, Bundesbahn und Bundespost«. [Frankfurter Rundschau, 08.10.2018]
Im Vergleich zum Branchentarifvertrag bekommen die
[…]Beschäftigten deutlich geringere
Löhne, zwei Tage weniger Urlaub, ein Drittel der Urlaubs‑ und
Weihnachtszuwendung sowie geringere
Zuschläge. [Berliner Morgenpost, 28.04.2017]
Im Einzelhandel erhalten etwa 70 Prozent der 46.200 Beschäftigten
in MV (= Mecklenburg-Vorpommern)
»Weihnachtszuwendungen«, erklärte
Verbandsgeschäftsführer Heinz K[…]. [Schweriner Volkszeitung, 30.11.2006]
b)
Geldbetrag, den eine bedürftige Person vor Weihnachten vom Staat oder der Gemeinde zusätzlich zu den regelmäßigen Sozialleistungen (besonders Sozialhilfe und Arbeitslosengeld) bekommt
Synonym zu Weihnachtsbeihilfe (1)
Beispiele:
Bei der Weihnachtszuwendung handelte es
sich um eine Einmalzahlung, die vor der Einführung der Hartz IV‑Gesetze
von Sozialämtern an Sozialhilfeempfänger gezahlt wurde. [Thüringer Allgemeine, 04.12.2007]
Erstmalig erhielten heuer vor dem Weihnachtsfest 286 Seniorinnen
und Senioren ab dem 65. Lebensjahr eine
Weihnachtszuwendung in Höhe von 100 Euro,
zusätzlich zu ihrer Grundsicherung. [Mittelbayerische, 07.01.2021]
Die alljährliche Weihnachtszuwendung für
Senioren sowie den Heizkostenzuschuss gibt es auch heuer wieder – das
wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Im Zuge der
Weihnachtszuwendung bekommen Senioren, die
1930 oder früher geboren sind sowie all jene Senioren, die in einem Heim
leben, 250 Euro. [NÖ Nachrichten, 09.12.2020]
Für bedürftige Klagenfurter gibt es wieder den Wasser‑Scheck im
Wert von 30 Euro. […] Zudem wird ab 3.
Dezember die Weihnachtszuwendung in der
Sozialabteilung ausbezahlt. [Kleine Zeitung, 24.11.2012]
Mit den bestehenden Eckregelsätzen in Höhe von 347 Euro pro Monat
sei für die Bedürftigen kein Ansparen für Sonderbedarfe wie das Feiern
eines Weihnachtsfestes möglich. Für Geschenke an Kinder sind in der
Einkommens‑ und Verbraucherstatistik gerade einmal 1,47 Euro pro Monat
vorgesehen. Insbesondere Kinder von Sozialleistungsbeziehern würden
damit von den üblichen Standards der Gesellschaft abgekoppelt und
ausgegrenzt. »Im letzten Jahr wurde die
Weihnachtszuwendung für Heimbewohner ohne
Anhörung des Seniorenausschusses ersatzlos gestrichen. Mit diesem Antrag
soll diese unsoziale Härte wieder zurückgenommen werden«[…]. [Neue Westfälische, 04.12.2007]
Für Arbeitslosengeld‑II‑Empfänger gibt es keine zusätzliche
Weihnachtszuwendung. [Leipziger Volkszeitung, 16.11.2006]