Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Weinstraße, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Weinstraße · Nominativ Plural: Weinstraßen
Aussprache [ˈvaɪ̯nʃtʀaːsə]
Worttrennung Wein-stra-ße
Wortzerlegung Wein Straße
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

(als touristische Route besonders gekennzeichnete) Landstraße, die durch eine Weingegend führt

Verwendungsbeispiele für ›Weinstraße‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch auch sonst hat sich in den Orten an der Weinstraße seit der Wende viel getan. [Süddeutsche Zeitung, 15.02.2000]
Wer ein Haus hat, kann an der Weinstraße Zimmer vermieten. [Süddeutsche Zeitung, 03.04.1999]
Sicher, noch ist die sächsische Weinstraße nicht so glatt poliert, so operettenhaft. [Süddeutsche Zeitung, 26.04.1994]
Als klar war, dass der Zug dort nicht vorbeikommen würde, zogen sie nach Neustadt an der Weinstraße weiter. [Die Zeit, 15.12.2010 (online)]
Die sogenannte Weinstraße finde ich selten, denn es ist nicht nur eine, es sind mehrere Straßen mit viel zuwenig Hinweisschildern. [Die Zeit, 16.10.1992, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Weinstraße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weinstra%C3%9Fe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Weinstock
Weinsteuer
Weinsteinsäure
Weinstein
Weinspalier
Weinstube
Weinsäure
Weintraube
Weintraubenkern
Weintreber

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora