Weiterverarbeitung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Weiterverarbeitung · Nominativ Plural: Weiterverarbeitungen
Worttrennung Wei-ter-ver-ar-bei-tung
Wortzerlegung weiterverarbeiten -ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Prozess ·
Verarbeitung ·
Weiterverarbeitung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Weiterverarbeitung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Weiterverarbeitung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Weiterverarbeitung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei der Weiterverarbeitung bis hin zum fertigen Druck an der Wand ist alles möglich.
[Die Zeit, 15.11.2007 (online)]
Der fehlerfreie Rest fliegt unbeirrt weiter in die Behälter für die Weiterverarbeitung.
[Die Zeit, 10.06.2006, Nr. 24]
Außerdem gibt es neue Verbindungen zur elektronischen Weiterverarbeitung im Computer.
[Süddeutsche Zeitung, 17.04.1996]
Das schadete jedoch der Qualität des zur Weiterverarbeitung bereitgestellten Materials erheblich.
[Der Tagesspiegel, 02.10.1998]
Sie dienen innerbetrieblichen Kontrollen beim Druck, bei der Weiterverarbeitung und bei der Prüfung der Markenbogen.
[Kühne, Heinz: Wir sammeln Briefmarken, Gütersloh u. a.: Bertelsmann Ratgeberverl. [1969] [1959], S. 57]
Zitationshilfe
„Weiterverarbeitung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weiterverarbeitung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Weiterung Weitertransport Weiterreise Weiterqualifizierung Weitermarsch |
Weiterverbreitung Weiterverkauf Weitervermietung Weiterversicherung Weiterverwendung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus