1.
Getreidepflanze mit langem Halm (und Grannen), aus deren Körnern besonders weißes Mehl für feines Backwerk gewonnen wird
Beispiele:
Weizen verlangt schweren Boden
Weizen anbauen, säen, mähen, ernten, dreschen, züchten
umgangssprachlich, bildlich
Beispiel:
Zuschaun müssen die Knechte und wissen, wann ihr Weizen blüht
(= wann sie Glück, Erfolg haben) [ Neue dt. Lit.1959] gehoben ⟨die Spreu vom Weizen sondern, scheiden⟩das Schlechte vom Guten, das Unbrauchbare vom Brauchbaren trennen
Beispiel:
Den Experten fällt die schwierige Aufgabe zu, die Spreu vom Weizen zu sondern, eigenhändige Werke von Werkstattarbeiten, von Kopien und späteren Fälschungen zu unterscheiden [ Tageszeitung1966]