Sicht, Auffassung von der Welt
Weltsicht
Grammatik Substantiv
Worttrennung Welt-sicht
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Geisteswissenschaften
Synonymgruppe
(jemandes) Sicht der Dinge
·
Auffassung vom Leben
·
↗Denkungsart
·
↗Denkweise
·
↗Geisteshaltung
·
↗Gesinnung
·
↗Grundeinstellung
·
↗Grundhaltung
·
↗Grundüberzeugung
·
↗Ideologie
·
↗Philosophie
·
↗Sinnesart
·
↗Weltanschauung
·
↗Weltauffassung
·
↗Weltbild
·
Weltsicht
·
↗Weltverständnis
·
Wertauffassung
·
geistiger Standort
·
ideologischer Standort
·
wes Geistes Kind
●
welches Sinnes
veraltet
·
wes Sinnes
veraltet
·
(die Art) wie jemand gestrickt ist
ugs., fig.
·
(die Art) wie jemand tickt
ugs., fig.
·
↗Denke
ugs.
·
aus welchem Holz jemand geschnitzt ist
ugs., fig.
·
welchen Sinnes
geh.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Weltsicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
anthropozentrisch
apokalyptisch
beschränkt
bipolar
deterministisch
dualistisch
einfältig
fatalistisch
frankophon
fundamentalistisch
ganzheitlich
humanistisch
idealistisch
ironisch
manichäisch
marxistisch
materialistisch
mythisch
naiv
naturwissenschaftlich
paranoid
pessimistisch
rassistisch
romantisch
statisch
subjektiv
säkular
verengen
verengt
verzerrt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Weltsicht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Weltsicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die jeweilige Sprache ist Ausdruck der Kultur, letztlich einer Weltsicht.
Süddeutsche Zeitung, 25.07.2000
Diese schlichte Weltsicht gibt es auf der Linken leider immer noch.
Die Zeit, 17.09.1998, Nr. 39
Im Rückblick auf die deutsche Geschichte galt es, in der romantischen Weltsicht einen republikanischen Kern zu entdecken.
Lepenies, Wolf: Kultur und Politik, München, Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 139
Die Weltsicht des Protagonisten ist identisch mit derjenigen seines Schöpfers.
Hijiya-Kirschnereit, Irmela: Selbstentblößungsrituale, Wiesbaden: Steiner 1981, S. 165
So gesehen leistet die Ethologie in der Tat einer konservativen, statischen Weltsicht Vorschub.
Pilz, Gunter A.: Ethologie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 676
Zitationshilfe
„Weltsicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Weltsicht>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Weltsicherheitsrat Weltsensation Weltseele Weltschöpfung Weltschöpfer |
Weltspartag Weltspitze Weltspitzenerzeugnis Weltspitzenleistung Weltsport |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora