(übergeordneter) Verband² (3) mit Mitgliedern aus aller Welt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein olympischer Weltverband
in Präpositionalgruppe/-objekt: vom Weltverband gesperrt, suspendiert, verwarnt werden
mit Genitivattribut: der Weltverband der Leichtathleten, Phonoindustrie, [muslimischen] Religionsgelehrten, Zeitungen, Zeitungsverleger
als Aktivsubjekt: ein Weltverband erkennt jmdm. etw. ab, führt etw. ein, gibt etw. bekannt, nominiert jmdn., schreibt etw. vor, vergibt, verhängt etw.
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Weltverband für Psychiatrie, Sportmedizin
als Genitivattribut: die Ethikkommission, das Exekutivkomitee, die Funktionäre, ein Kongress, die Rangliste, das Reglement, die Statuten des Weltverbandes
Beispiele:
Die britische Boy‑Band One Direction hat
im vergangenen Jahr weltweit die meisten Platten verkauft. Wie der
Weltverband der Phonoindustrie (IFPI) am
Donnerstag bekanntgab, landete der US‑Rapper Eminem auf dem zweiten Platz. [Boy-Band One Direction verkaufte 2013 die meisten Platten, 30.01.2014, aufgerufen am 18.08.2015]
Der Deutsche Leichtathletik‑Verband (DLV) hat die Absage der
Hallen‑WM in China wegen des Coronavirus‑Ausbruchs begrüßt.
[…] Zuvor hatte der DLV beim
Weltverband World Athletics um eine schnelle
Entscheidung über die Austragung der im März geplanten Titelkämpfe in
Nanjing gebeten. [Die Welt, 31.01.2020]
So gründete sich 1968 von Frankfurt aus der Bundesverband jüdischer
Studenten in Deutschland (BJSD), der auch umgehend in den
Weltverband jüdischer Studenten aufgenommen
wurde. [Die Welt, 15.09.2012]
Mittlerweile gibt es vier konkurrierende
Weltverbände
[des Boxsports], die World Boxing Association
(WBA), den World Boxing Council (WBC), die International Boxing Federation
(IBF) und […] die WBO (= World Boxing Organization). Und jeder Verband kürt seinen eigenen
Champion (= Boxweltmeister), weshalb man eigentlich von
einem Viertel‑Champion sprechen müsste. [Der Tagesspiegel, 02.04.2000]
Auf der Schlußsitzung des internationalen Technikerkongresses,
welcher 25 Nationen vertrat, wurde einstimmig beschlossen, einen
Weltverband der Techniker zu bilden. [Berliner Zeitung, 25.09.1946]