Dienstleistungsunternehmen für Werbung
Werbeagentur
Grammatik Substantiv
Worttrennung Wer-be-agen-tur
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Werbeagentur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anwaltskanzlei
Anzeigenkunde
Art Director
Chairman
Druckerei
Düsseldorfer
Gesamtverband
Geschäftsführer
Gesellschafter
Grafiker
Hamburger
Hirse
Inhaber
Kreativchef
Kreativdirektor
Kreative
Mannstein
Medienunternehmen
Mitinhaber
Praktikum
Texter
Unternehmensberater
Unternehmensberatung
beauftragen
beauftragt
inhabergeführt
kreativ
renommiert
siebtgrößt
zweitgroß
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Werbeagentur‹.
Verwendungsbeispiele für ›Werbeagentur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir sind hier nun schon die Nummer fünf im Ranking der kreativsten Werbeagenturen.
Die Welt, 22.12.2005
Ja, so muss es sein, schließlich ist das hier eine Werbeagentur.
Der Tagesspiegel, 20.07.2000
Deren Tätigkeit bestand darin, ihn selbst bei Personalengpässen an Werbeagenturen auszuleihen.
Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 15
Als nächstes schickte die Werbeagentur (angeblich ohne Wissen der Post) einen fehlerhaft adressierten Brief an einen ihrer Mitarbeiter.
Hars, Wolfgang: Nichts ist unmöglich! Lexikon der Werbesprüche, München: Piper 2001 [1999], S. 370
Wenn jemand die Adressen von tausend Personen einer Werbeagentur verkauft und die Personen daraufhin ständig mit Werbematerial beschickt werden, ist das für viele eine Belästigung.
Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 219
Zitationshilfe
„Werbeagentur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Werbeagentur>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Werbeabteilung Werbe-Flyer wer Wenzel wennzwar |
Werbeaktion Werbeangebot Werbeannonce Werbeanteil Werbeantwort |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora