Briefsendung oder E-Mail, in der für den Kauf eines bestimmten Produkts oder die Unterstützung einer Sache geworben wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein adressierte, unerwünschte Werbesendung
Beispiele:
Schließlich kostet es in Zeiten der elektronischen Post sehr wenig,
Millionen von Werbesendungen zu
verschicken. [Die Zeit, 18.05.2006, Nr. 21]
Personalisieren ist das A und O einer
Werbesendung über das Medium E‑Mail. [Innsiders Media GmbH, 26.09.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Kerngeschäft [des Postdienstleisters]
ist die Zustellung adressierter Werbesendungen
[…]. [Der Standard, 20.10.2011]
Die Studie aus Interviews mit 75 Branchenexperten hat ergeben, dass
der Versand von Werbesendungen ein immer stärkeres
Medium der Kundenbindung […] geworden ist. [Die Welt, 05.09.2000]
Meistens bieten die Adressenverlage außer den Anschriften auch komplette Dienstleistungen des Direktmarketings, bis hin zum Postversand der Werbesendungen, an. [Direktmarketing. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000, München: DIZ 2000 [2000]]