Verwendungsbeispiele für ›Werkdirektor‹, ›Werksdirektor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie stand völlig verwirrt da und blickte den Werkdirektor wortlos an.
Marchwitza, Hans: Roheisen, Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 629
Dem Kaiserslauterer Werksdirektor Jochen Ohse zufolge hat eine Motorengeneration einen Lebenszyklus von zwei Jahrzehnten.
Süddeutsche Zeitung, 28.01.2000
Ihr Mann war im nahen Lübeck Werksdirektor eines Keramik-Herstellers gewesen.
Bild, 30.09.1997
In Premnitz halten die Frauen «die Fäden in der Hand», doch sind bis auf eine Ausnahme die Werkdirektoren männlichen Geschlechts.
Heller, Gisela: Märkischer Bilderbogen, Berlin: Berlin Verlag der Nation 1978, S. 164
Die Frauen der Werksdirektoren bildeten eine Zwischenstufe aus Tüllkleidern mit Blumen oder Goldspitzen.
Reger, Erik [d.i. Dannenberger, Hermann]: Union der festen Hand, Kronberg/Ts.: Scriptor 1976 [1931], S. 1006
Zitationshilfe
„Werkdirektor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Werkdirektor>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Werkschutz Werkschule Werkschließung Werkschau Werkschaffende |
werkseigen Werkseinstellung Werkseisenbahn werkseitig Werkself |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora