Werkstück, das
eWDG
Bedeutung
Gegenstand, der noch maschinell oder manuell bearbeitet wird
Beispiele:
die Werkstücke werden der Maschine automatisch zugeführt
das Werkstück wird in den Schraubstock eingespannt
Thesaurus
Synonymgruppe
Arbeitsstück ·
Fertigungsteil ·
Werkstück
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Werkstück‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Werkstück‹.
Bearbeitung
Durchmesser
Elektrode
Geometrie
Oberfläche
Planungsamt
Schmied
Spanne
Theatermacher
Werkstoff
Werkzeug
bearbeiten
bearbeitend
bearbeitet
beschichtend
dreidimensional
eingespannt
geerdet
gefertigt
geformt
gegossen
herzustellend
metallisch
prüfend
rotationssymmetrisch
rotierend
umgeformt
verbindend
zahntechnisch
Verwendungsbeispiele für ›Werkstück‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nicht immer ist eine eindeutige Beschreibung der Fehler am Werkstück möglich.
[Lange, Kurt: Arbeitsgenauigkeit. In: Lange, Kurt (Hg.) Lehrbuch der Umformtechnik, Bd. 1, Berlin u. a.: Springer 1972, S. 451]
Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, das Werkstück zum Bohren fest einzuspannen.
[Bernd Käsch, Heimwerker-Handbuch: Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1968, S. 76]
Vielmehr darf jeder berechtigte Besitzer eines Werkstücks dieses zum eigenen privaten Gebrauch vervielfältigen.
[C’t, 2000, Nr. 16]
Wie es ist, ein Mann der Tat zu sein und gleichzeitig ein Mann der Kunst, davon erzählen jedoch seine Werkstücke.
[Die Zeit, 30.05.1997, Nr. 23]
Je mehr Werkstücke man geschafft hat, umso besser ging es einem.
[Süddeutsche Zeitung, 22.07.2000]
Zitationshilfe
„Werkstück“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Werkst%C3%BCck>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Werkstätte Werkstudent Werkstreue Werkstor Werkstoffwissenschaft |
Werksurlaub Werksverkauf Werksverkehr Werksvertrag Werksverzeichnis |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)