Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wertangabe, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wertangabe · Nominativ Plural: Wertangaben
Aussprache [ˈveːɐ̯tʔangaːbə]
Worttrennung Wert-an-ga-be
Wortzerlegung Wert Angabe
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Post (auf der Sendung angegebener) Versicherungswert bei Wertsendungen, die postalisch versandt werden
Beispiele:
Wer Pakete mit teurem Inhalt ohne besondere Wertangabe verschickt, kann beim Verlust der Sendung auf einem Teil seines Schadens sitzen bleiben. [Hamburger Abendblatt, 02.08.2003]
Wertbrief bzw. Wertpaket […] bezeichnet eine besondere Versendungsform im Postwesen. […] Das Postunternehmen haftet für den Verlust oder eine Beschädigung in Höhe des Schadens bis zum Betrag der Wertangabe, solange die Höchstwerte eingehalten wurden. [Wertbrief. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 26.10.2022.]
Die Weihnachtspost muß raus, sonst kommt sie nicht mehr pünktlich an. Also auf die richtige Postleitzahl achten, alles gut verschnüren und bruchsicher verpacken und Geld und Schecks nur in Briefen mit entsprechender Wertangabe verschicken. [die tageszeitung, 17.12.1996]
Mit dem Eintreffen des Ersatzgeräts ist dann auch gleich das Verpackungsproblem für die defekte [Fest-]Platte gelöst. Lediglich die Kosten für den Versand ins Support‑Zentrum nach Irland trägt der Kunde (Päckchen ohne Versicherung: 12 Mark, Postpaket: 28 bis 38 Mark, je nach Wertangabe). [C’t, 1998, Nr. 4]
Für Einschreibebriefe übernehmen wir [die Post] bei Verlust pauschal 50 Mark. Bei Wertbriefen haften wir für die Höhe des entstandenen Schadens bis maximal in Höhe der Wertangabe. Bei Paketen haften wir in Schadenshöhe bis maximal 1000 Mark, und bei versicherten Paketen reicht die Haftung bis zur Höhe der Wertangabe. [Rhein-Zeitung, 21.06.1997]
2.
Angabe (1) des Wertes auf einem Postwertzeichen, einer Münze, o. Ä.
Beispiele:
Geldscheine ab 50 Euro haben ein Hologramm, das wechselnd Wertangabe, Eurozeichen und Architekturmotiv zeigt. Sichtbar sind Wasserzeichen und Sicherheitsfaden. [Berliner Morgenpost, 21.02.2011]
Eine Besonderheit des American Roulette ist die Möglichkeit, mit persönlichen Chips zu spielen. Diese Spielmarken besitzen keine Wertangabe und werden nur am Tisch in verschiedenen Farben ausgegeben. Jeder Spieler bestimmt beim Kauf den Wert, der für jeden sichtbar angezeigt wird. [Roulette. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 06.12.2022]
Die erste deutsche Briefmarke ist der Schwarze Einser, ausgegeben vom Königreich Bayern am 1. November 1849. Sie heißt so, weil sie in der Mitte einen großen schwarzen Einser zeigt (1 Kreuzer als Wertangabe; heute wird sie unter Sammlern um 2000 Euro oder mehr gehandelt). [Mittelbayerische, 28.01.2022]
In Griechenland setzten im Altertum die Stadtstaaten als M. (= Münzbildnis) ihre Gottheiten oder Wappen zur Unterscheidung auf Vorder‑ und Rückseite; z. B. in Athen Athena und Eule, in Syrakus die Quellennymphe Arethusa und ein Viergespann. Die Muse diente zur Kennzeichnung, eine Wertangabe fehlt in der Regel. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1993], S. 22191]
Abgeordnetenmarken. Von 1896 ‑1916 in Spanien verwandt; ohne Wertangabe, da die Abgeordneten Spaniens Portofreiheit genossen. [Kühne, Heinz: Wir sammeln Briefmarken. Gütersloh [u. a.]: Bertelsmann Ratgeberverl. [1969] [1959], S. 27]
3.
in Zahlen ausgedrückte Bedeutung einer (mathematischen, physikalischen) Größe, Zahlenwert
Beispiele:
Zwar ist eine direkte Umrechnung [der alten und neuen Kennzahlen für Glühlampen] mathematisch möglich, aber für optimale Lichtverhältnisse nicht Erfolg versprechend. Deutlich machen dies schon die Wertangaben, wie 60 Watt entsprechen 806 Lumen oder 75 Watt bedeuten 1055 Lumen. Krumme Zahlen, die sich aber keiner merken muss. Denn ein einfaches Auswechseln der Leuchtmittel nach Tabellen, die überall im Internet zu finden sind, reicht für eine Zufriedenheit nicht aus. [Effizienz durch richtige Beleuchtung, 13.11.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Nach DIN 55301 (Gestaltung statistischer Tabellen) steht der Kleinbuchstabe r, der einer Wertangabe (Zahl) in einem Tabellenfach nachgestellt ist, für »berichtigte Zahl« als wertergänzendes Zeichen, auch Qualitätsanzeigern (im Gegensatz zu wertersetzenden Zeichen). [R. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 09.11.2022]
Beim Brennen ist das [Gerät] […] nicht mehr auf dem Stand der Dinge: laut Hersteller schreibt [es] […] 12‑fach bei CD‑Rs und 8‑fach bei CD‑RWs. Diesen Wertangaben kommt das Gerät in der Praxis jedoch erstaunlich nahe. [LG GCC-4120B, 06.08.2002, aufgerufen am 19.08.2020]
4.
Information, Mitteilung über einen in Geld ausgedrückten Gegenwert von etw.
Beispiele:
Bei der Befragung Trumps in New York dürfte der Ex‑Präsident [der USA] am Mittwoch mit unangenehmen Fragen unter anderem zum Verdacht falscher Wertangaben bei Immobilien konfrontiert worden sein. [Aachener Zeitung, 11.08.2022]
Die [vor einer Versteigerung] […] herausgegebenen Verzeichnisse enthalten üblicherweise einen Schätzpreis. Es handelt sich hierbei um Wertangaben, die im Wege der Schätzung durch den Versteigerer ermittelt worden sind, soweit nicht ein Sachverständiger […] eine Schätzung vorgenommen hat. [Auktion. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 27.12.2022]
60 Pfennige des Jahres 1477 lassen sich keineswegs einfach in 30 Eurocent umrechnen. Vielmehr war der Pfennig im Mittelalter noch eine Silbermünze mit wesentlich höherer Kaufkraft […]. Genaue Wertangaben sind jedoch schwierig und können am ehesten durch Vergleiche damals üblicher Preise und Löhne ermittelt werden. Nach der Haßfurter Baumeisteramtsrechnung von 1479 entsprachen 60 Pfennige durchschnittlich drei Tageslöhnen eines Arbeiters oder Handwerkers. [Fränkischer Tag, 10.03.2010]
Die Bandbreite der Nachlassdividende für Gläubiger dritter Klasse liegt weiterhin zwischen 2,7 Prozent und 15,9 Prozent. […] Weiter sind noch Forderungen gegenüber ehemaligen Gesellschaften der [in Konkurs gegangenen] SAirGroup ausstehend. Die Marke Swissair wird weiterhin als Aktivum aufgeführt, allerdings ohne Wertangabe. [Basler Zeitung, 19.03.2005]
Der Versicherte meldet den Schaden, belegt am besten umfassend die beschädigten oder gestohlenen Gegenstände und ihren Wert durch Quittungen, Zertifikate und Fotos. Der Versicherer nimmt den Schaden auf, prüft die Wertangaben und zieht unter Umständen einen Gutachter hinzu. [Rhein-Zeitung, 29.05.1999]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Wertangabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wertangabe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wertanalyse
Wertabstufung
Wertabschreibung
Wert
Werst
Wertansatz
Wertarbeit
Wertausgleich
Wertbegriff
Wertbeitrag

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora