Post (auf der Sendung angegebener) Versicherungswert bei Wertsendungen, die postalisch versandt werden
Beispiele:
Wer Pakete mit teurem Inhalt ohne besondere
Wertangabe verschickt, kann beim Verlust der
Sendung auf einem Teil seines Schadens sitzen bleiben. [Hamburger Abendblatt, 02.08.2003]
Wertbrief bzw. Wertpaket […] bezeichnet eine besondere
Versendungsform im Postwesen. […] Das Postunternehmen
haftet für den Verlust oder eine Beschädigung in Höhe des Schadens bis zum
Betrag der Wertangabe, solange die Höchstwerte
eingehalten wurden. [Wertbrief. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 26.10.2022.]
Die Weihnachtspost muß raus, sonst kommt sie nicht mehr pünktlich an.
Also auf die richtige Postleitzahl achten, alles gut verschnüren und
bruchsicher verpacken und Geld und Schecks nur in Briefen mit entsprechender
Wertangabe verschicken. [die tageszeitung, 17.12.1996]
Mit dem Eintreffen des Ersatzgeräts ist dann auch gleich das
Verpackungsproblem für die defekte
[Fest-]Platte gelöst. Lediglich die Kosten für
den Versand ins Support‑Zentrum nach Irland trägt der Kunde (Päckchen ohne
Versicherung: 12 Mark, Postpaket: 28 bis 38 Mark, je nach
Wertangabe). [C’t, 1998, Nr. 4]
Für Einschreibebriefe übernehmen wir [die Post] bei Verlust pauschal 50 Mark. Bei Wertbriefen
haften wir für die Höhe des entstandenen Schadens bis maximal in Höhe der
Wertangabe. Bei Paketen haften wir in
Schadenshöhe bis maximal 1000 Mark, und bei versicherten Paketen reicht die
Haftung bis zur Höhe der Wertangabe. [Rhein-Zeitung, 21.06.1997]