Arbeit, die einen besonders hohen Gebrauchswert schafft, Qualitätsarbeit
Wertarbeit, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Wertarbeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wertarbeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wertarbeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deutsche Wertarbeit legal - das kostet den Kunden leicht 44 Euro pro Stunde.
Bild, 05.07.2005
Hinter dem guten Ruf der "deutschen Wertarbeit" steht, so scheint es, der Lebenswert Arbeit.
Der Tagesspiegel, 05.03.2002
Der Ruf deutscher Wertarbeit scheint weltweit nach wie vor viel zu gelten.
Süddeutsche Zeitung, 24.07.1997
Bayerische Wertarbeit findet jetzt wieder, wenn auch zur Zeit nur durch den Soldaten der amerikanischen Besatzungsarmee, den Weg in die Welt.
Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]
Im Duell deutscher Wagemut gegen deutsche Wertarbeit scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein.
Die Welt, 15.08.2000
Zitationshilfe
„Wertarbeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wertarbeit>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wertansatz Wertangabe Wertänderung Wertanalyse Wertabstufung |
Wertausgleich Wertbegriff Wertbeitrag Wertberichtigung Wertberichtigungsbedarf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora