ärmelloses, über einem Oberhemd, einer Bluse getragenes, bis zur Taille reichendes Kleidungsstück der Oberbekleidung
Beispiele:
eine weiße, bunte, seidene, warme, gestrickte, lederne, Weste tragen
die Weste ausziehen, zuknöpfen
sie trug Rock und Weste
er trug Frack und weiße Weste, einen Anzug mit Weste
bildlich
Beispiel:
salopp, spöttischjmdm. etw. unter die Weste jubeln
(= jmdm. in betrügerischer Weise Schaden zufügen)
Beispiel:
Übrigens sollte man nachforschen, ob seine Weste so rein ist, wie er behauptet[.] [↗ SteinbergEinzug399]