historisch Bezeichnung für die alliierten Mächte England, Frankreich, USA
Westmächte
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Westmächte‹ (berechnet)
Abrüstungsvorschlag
Absicht
Antwortnote
Außenminister
Besatzungsbehörde
Botschafter
Delegierte
Deutschlandgespräch
Eingreifen
Erklärung
Garantie
Garnison
Gruppierung
Haltung
Hochkommissar
Intervention
Militärblock
Militärgouverneur
Note
Regierung
Resolutionsentwurf
Staatsmann
Standpunkt
Vertreter
Vorschlag
Weigerung
entschließen
imperialistisch
unterbreiten
übermitteln
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Westmächte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Westmächte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie anders haben sich damals uns gegenüber die Westmächte verhalten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1985]]
Auf eine Unterstützung der Westmächte brauchte er nicht zu rechnen.
[o. A.: DIE GENESIS DES HAUPTFEINDES. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1982]]
Ich sage in aller Offenheit: befänden wir uns hier nicht in voller Übereinstimmung mit den Drei Westmächten, dann wäre unser Beschluß überprüft worden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1974]]
Hinter diesen Erklärungen der Westmächte bleiben die Erklärungen der sowjetischen Regierung nicht zurück.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1971]]
Bis 1955 waren asiatische Probleme hauptsächlich von Westmächten erörtert und geregelt worden.
[Panikkar, Kavalam Madhava: Neue Staaten in Asien und Afrika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 10173]
Zitationshilfe
„Westmächte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Westm%C3%A4chte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Westmitteldeutsche Westmitteldeutsch Westmark Westmann Westler |
Westniveau Westnordwest Westnordwesten Westonelement Westover |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora