Gesamtheit der meteorologischen Erscheinungen und Vorgänge für einen oder mehrere Tage in einem begrenzten Gebiet
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit, Bewölkung gehören zum Wetter
es ist schönes, gutes, freundliches, schlechtes, herrliches, hochsommerliches, warmes, nasses, regnerisches, wechselhaftes, nebliges, trübes Wetter
umgangssprachliches ist scheußliches Wetter
das Wetter wurde kalt, unbeständig
es herrscht windiges, kühles, mildes, heiteres Wetter
sie warteten, hofften auf besseres Wetter
das Wetter hatte sich verschlechtert, gebessert, schlug um, wird sich ändern, hält sich noch
die Bergbewohner trotzten dem (rauen) Wetter
bei klarem Wetter hat man hier eine weite Sicht
das Wetter vorhersagen
was ist für Wetter?
wie ist das Wetter?
was werden wir morgen für Wetter haben, bekommen?
das hängt vom Wetter ab
er sah nach dem Wetter
umgangssprachlichdas ist ein Wetterchen heute!
(= schönes Wetter!)
er hat ein vom Wetter gebräuntes Gesicht
sie redeten, schimpften über das Wetter
er geht bei jedem Wetter spazieren
sie waren vor Wind und Wetter
(= gegen schlechtes Wetter) geschützt
die Kinder sind von, in Wind und Wetter abgehärtet
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlichum gut, gutes Wetter
(= gnädige, günstige Stimmung) bitten