Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wichtigtuerei, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wichtigtuerei · Nominativ Plural: Wichtigtuereien
Aussprache 
Worttrennung Wich-tig-tu-erei · Wich-tig-tue-rei
Wortzerlegung Wichtigtuer -ei
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich, abwertend Bestreben, Sucht, sich mehr Geltung, Beachtung, Gewicht zu verschaffen, als einem zukommt
Beispiele:
seine alberne, lächerliche, kindliche, kindische Wichtigtuerei
aus Wichtigtuerei ein trauriges Gesicht machen
mit einer gewissen Wichtigtuerei etw. sagen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Angeberei · Geprahle · Geprotze · Großgetue · Großsprecherei · Großtuerei · Maulheldentum · Prahlerei · Protzerei · Windmacherei  ●  Renommisterei bildungssprachlich · Angabe (mit) ugs. · Aufschneiderei ugs. · Bravade geh., griechisch, lat., franz., ital., veraltet · Fanfaronade geh., bildungssprachlich, franz. · Gaskonade geh., sehr selten, veraltet · Rodomontade geh., ital., franz. · Schaumschlägerei ugs. · Wichtigtuerei ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Wichtigtuerei‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wichtigtuerei‹.

marottenhaft

Verwendungsbeispiele für ›Wichtigtuerei‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Alle sind politisch gut orientiert, intelligent, bescheiden, ohne jede Wichtigtuerei. [Die Zeit, 28.04.1978, Nr. 18]
Im Prozess sagte W., das sei Wichtigtuerei gewesen; und dies ist unwiderlegbar. [Süddeutsche Zeitung, 07.05.2002]
Das ist bei einem Autor wie White nicht eitle Wichtigtuerei, sondern eine moralische Frage. [Die Zeit, 07.10.1994, Nr. 41]
Und sich zu beteiligen – das war keine Wichtigtuerei, sondern klares politisches Interesse. [Die Zeit, 10.10.2011, Nr. 41]
Wichtigtuerei ist schlechter Stil und schlechter Inhalt, schlechte Politik und schlechte Unterhaltung. [Die Zeit, 19.02.2007, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Wichtigtuerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wichtigtuerei>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wichtig
Wichtigkeit
Wichtigmacher
wichtigtuend
Wichtigtuer
wichtigtuerisch
wichtigtun
Wicke
Wickel
Wickelband

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora