Schmetterlingsblütler, dessen Blätter in Ranken enden und dessen duftende Blüten rötlich, violett, weiß oder bläulich sind
Beispiele:
bunte Wicken
die Körner der Wicke liefern ein eiweißreiches Kraftfutter
wilde Wicken, die sich an den Gardinen hinab bis auf den Teppich rankten [↗ NollHolt1,70]
landschaftlich, salopp, übertragen
Beispiel:
etw. geht in die Wicken
(= etw. geht verloren, hat sich zerschlagen)