abwertend widerlicher, durch seine unangenehmen Eigenschaften abstoßender Mensch
Thesaurus
Synonymgruppe
Pestzecke
·
↗Rüpel
·
↗Unsympath
·
Widerling
·
widerliche Type
·
übler Bursche
·
übler Patron
●
widerwärtige Person
Hauptform
·
↗(das) Ekel
ugs.
·
↗Drecksack
derb
·
↗Dreckskerl
ugs.
·
↗Ekelpaket
ugs.
·
↗Fiesling
ugs.
·
↗Knilch
ugs.
·
↗Knülch
ugs.
·
↗Kotzbrocken
ugs.
·
↗Sackgesicht
derb
·
↗Schweinebacke
derb
·
↗Schweinepriester
derb
·
fiese Möpp
ugs., kölsch
·
fieser Typ
ugs.
·
↗schlimmer Finger
ugs., fig.,
veraltend
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Widerling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die menschenverachtenden Widerlinge hatten über viele Jahre 142 armen Frauen Arbeit versprochen, sie dann aber entführt und in reiche Regionen verkauft.
Bild, 20.01.2001
Aber wieso hält sich dann unsere Freude über den Tod des Widerlings in Grenzen?
Der Tagesspiegel, 18.01.2004
Gewiss, das Ekelpotenzial dieses Mannes reicht locker für einige Widerlinge.
Die Welt, 12.04.2003
Und deshalb können die Bösewichte bei ihm keine fiesen Widerlinge sein.
Süddeutsche Zeitung, 24.06.1995
Und so kommt in den Bildern das Schiff, das nichts dafür kann, wenn Widerlinge auf seinem Deck herumtrampeln, zu seinem Recht.
Die Zeit, 05.11.1971, Nr. 45
Zitationshilfe
„Widerling“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Widerling>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
widerlich widerleuchten Widerlegung widerleglich widerlegen |
widermenschlich widern widernatürlich Widernatürlichkeit Widerpart |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora