Annäherung, durch die ein vorheriger Zustand wiederhergestellt wird
Wiederannäherung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wiederannäherung · Nominativ Plural: Wiederannäherungen
Aussprache
Worttrennung Wie-der-an-nä-he-rung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Wiederannäherung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wiederannäherung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wiederannäherung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber ich glaube, es wird zu einem Prozeß der Wiederannäherung kommen.
[Die Zeit, 08.03.1996 (online)]
Zuletzt haben sich jedoch die Zeichen für eine Wiederannäherung gemehrt.
[Die Zeit, 07.09.2009, Nr. 36]
Erst nach der Wahl 2009 gebe es die Chance für eine Wiederannäherung.
[Die Zeit, 19.11.2007, Nr. 47]
Wiederannäherung unter Spinnefeinden ist ein komplizierter Tanz, beginnend mit der schwierigen Frage, wer wen auffordern soll.
[Die Zeit, 30.04.2007, Nr. 18]
Und doch kommt es zum Schluß zu einer Wiederannäherung, jedenfalls in dem »Vorläufigen Schluß«, der dem Leser vorenthalten wird.
[Die Zeit, 25.03.1988, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Wiederannäherung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wiederann%C3%A4herung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wiederanlage Wiederanfang Wiederaneignung Wiederabdruck Wiedehopf |
Wiederanpassung Wiederanpfiff Wiederanschaffung Wiederansiedlung Wiederanspiel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus