erneute Aufnahme des Betriebs (2) nach längerer Unterbrechung, Schließung oder Sperrung
entsprechend der Bedeutung von wiedereröffnen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine geplante, feierliche, offizielle, baldige, glanzvolle Wiedereröffnung
Beispiele:
Angesichts der abgeflauten Corona‑Pandemie wirbt die griechische
Regierung um Urlauber aus Deutschland in diesem Sommer.
[…]
[Der griechische Außenminister:] »Die
Bewegungsfreiheit wird innerhalb des Landes wiederhergestellt, unsere Hotels
bereiten sich auf ihre Wiedereröffnung vor, unsere
Strände sind wieder zugänglich und archäologische Stätten öffnen wieder für
die Öffentlichkeit.« [Corona: Keine Quarantäne mehr für Einreisende, 20.05.2020, aufgerufen am 22.05.2020]
Nach Inkrafttreten einer Waffenruhe mit der radikalislamischen Hamas
im Gazastreifen hat die israelische Regierung die
Wiedereröffnung einer der wichtigsten
Grenzübergänge in das Küstengebiet in Aussicht gestellt. [Süddeutsche Zeitung, 23.07.2018]
Es dürfte auch nach einer Wiedereröffnung des
Flughafens mehrere Tage dauern, bis der Flugbetrieb wieder normal läuft. [Der Standard, 24.03.2016]
Die Reisenden zwischen den beiden Ortschaften im Mattertal wurden
bis zur durchgehenden Wiedereröffnung der Bahnstrecke
mit Ersatzbussen transportiert. [Neue Zürcher Zeitung, 08.09.2006]
Die Reichenbachbrücke [in München] ist
bereits seit Februar gesperrt, Wiedereröffnung ist
erst Ende Oktober. [Süddeutsche Zeitung, 08.05.2000]
Seit ihrer Wiedereröffnung am 1. Oktober 1946
hat sich die traditionsreiche Deutsche Staatsbibliothek wieder zu einer
zentralen wissenschaftlichen und kulturellen Institution entwickelt. [Neues Deutschland, 01.10.1971]