Willkommen, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Willkommens · Nominativ Plural: Willkommen · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Aussprache
Worttrennung Will-kom-men
Grundformwillkommen
Wortbildung
mit ›Willkommen‹ als Erstglied:
Willkommensgruß
· Willkommenskultur · Willkommensstrauß · Willkommenstrunk
eWDG
Bedeutung
freundlicher Empfang, freundliche Begrüßung
Beispiele:
jmdm. ein herzliches Willkommen bereiten
gehobenjmdm. ein herzliches Willkommen entbieten
ein fröhliches Willkommen!
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Willkomm ·
Willkommbecher ·
Willkommen ·
Willkommpokal
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Willkommen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Willkommen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Willkommen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer kam, war willkommen, und vor morgens zwei, drei Uhr verließ keiner seiner Gäste sein Haus.
[Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 8032]
Vor 300 Gästen hat er Willkommen in der Wirklichkeit vorgestellt.
[Die Zeit, 01.06.2006, Nr. 23]
Der 70‑jährige Sun bedankte sich vor laufenden Kameras lässig für das »herzliche Willkommen«.
[Süddeutsche Zeitung, 22.08.2002]
Glaubt man den großen Worten dieser Tage, dann wird aus der Abwehr gerade ein freundliches Willkommen.
[Süddeutsche Zeitung, 09.07.2001]
Ich sage wie immer »Willkommen« – in diesem Jahr mehr denn je.
[Bild, 04.08.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
willig willigen Willigkeit Willkomm willkommen |
willkommen im Club willkommen im Klub Willkommensgruß Willkommenskultur Willkommensstrauß |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)