(mechanische) Energie, die mithilfe von Windmühlen oder großen Windrädern gewonnen wird
Beispiele:
Über große Flügelräder wird die
Windenergie zum Antrieb von Kolbenpumpen genutzt,
die Grundwasser aus Tiefen bis zu 20 Metern fördern können. [Neues Deutschland, 10.09.1988]
Die Nutzung der Windenergie zum Antrieb von
Mühlen ist eine mehr als tausend Jahre alte Technik. [Hamburger Abendblatt, 20.09.2001]
In Rüsselsheim bauen Lehrlinge eine von Windenergie betriebene Wasserpumpe[…]. [Der Spiegel, 18.07.1983]
Mit Hilfe dieser Windturbine kann […] die
Windenergie nach einem völlig neuartigen Prinzip
in elektrische Energie umgewandelt werden. [Der Tagesspiegel, 27.08.1957]
●
spezieller elektrische Energie, die mithilfe von Windkraftanlagen gewonnen wird
Beispiele:
Die Energie der Zukunft kommt aus der Natur: Sonnen‑ und
Windenergie sollen schon in einigen Jahren
konventionelle Kraftwerke größtenteils ersetzen. [Aachener Zeitung, 15.04.2020]
Windenergie wird in einem grünen Brandenburg
künftig nur noch zwei oder drei Cent pro Kilowattstunde kosten. [Die Welt, 07.08.2019]
Das gesamte Potenzial zur Erzeugung von
Windenergie wird nach dem heutigen Stand der
Technik auf bis zu 350 GW
(= Gigawatt)
geschätzt. [Neue Zürcher Zeitung, 30.12.2011]
Zu ihren [der Bundesnetzagentur]
neuen Aufgaben gehört die Planung und Überwachung des Baus von
Stromtrassen mit einer Gesamtlänge von 4.000 Kilometern in Deutschland,
die für den Abtransport der Windenergie aus
Norddeutschland gebraucht werden. [Welt am Sonntag, 18.12.2011, Nr. 51]
Windenergie ist mittlerweile wichtiger als Strom
aus Steinkohle und Atomstrom. [Süddeutsche Zeitung, 12.12.2018]