Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Kleinwindenergieanlage
·
Windgenerator
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Windgenerator‹ (berechnet)
ausgedient
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Windgenerator‹.
Verwendungsbeispiele für ›Windgenerator‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Sturm war so heftig, das die Flügel des Windgenerators brachen, davonflogen.
[Bild, 17.12.2002]
Was hält die Regierung vom Bau dezentralisierter Windgeneratoren aus Energievorsorgegründen?
[Die Zeit, 22.01.1979, Nr. 04]
Dazu ist es trotz einiger Windgeneratoren auf den Bergen der Abruzzen bis heute nicht gekommen.
[Die Welt, 22.01.2005]
Die Regenmaschine ähnelt in ihrer Form einem Windgenerator auf dem Meer.
[Die Welt, 09.12.2002]
Denn ich hatte zwar einen Windgenerator mit, aber den hat der Sturm in seine Einzelteile zerlegt.
[Die Welt, 13.12.1999]
Zitationshilfe
„Windgenerator“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Windgenerator>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Windgebläse Windflügelrad Windflüchter Windfege Windfarm |
Windgeräusch Windgeschwindigkeit Windgeschwindigkeitsmesser Windhafer Windharfe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora