Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wintereinbruch, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wintereinbruch(e)s · Nominativ Plural: Wintereinbrüche
Aussprache  [ˈvɪntɐˌʔaɪ̯nbʀʊχ]
Worttrennung Win-ter-ein-bruch
Wortzerlegung Winter Einbruch
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

plötzliche Veränderung des Wetters durch niedrige Temperaturen, starken Schneefall o. Ä.
siehe auch Kälteeinbruch
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein früher, frühzeitiger, verfrühter, vorzeitiger Wintereinbruch; ein später, verspäteter Wintereinbruch; ein dramatischer, extremer, heftiger, massiver, schlimmer, stürmischer Wintereinbruch; ein überraschender, unerwarteter Wintereinbruch; ein erneuter, neuerlicher Wintereinbruch
in Präpositionalgruppe/-objekt: jmd. ist vom Wintereinbruch betroffen, überrascht; jmd. ist auf den Wintereinbruch vorbereitet; [eine Veranstaltung] ist wegen des Wintereinbruchs abgesagt, gestrichen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Wintereinbruchs in den Alpen, Bergen; der Wintereinbruchs mit Glatteis, Schneefällen
Beispiele:
Der Wintereinbruch mit starken Schneefällen sorgte […] im nördlichen Landkreis Waldshut für zahlreiche Verkehrsunfälle. [Südkurier, 19.11.2019]
Bahnreisende mussten wegen des Wintereinbruchs mehrfach Verspätungen hinnehmen. [Der Spiegel, 04.12.2017 (online)]
In den höheren Lagen der bayerischen Alpen ist […] mit einem massiven Wintereinbruch zu rechnen. [Süddeutsche Zeitung, 22.10.2014]
Nach dem Wintereinbruch in den Bergen sind zahlreiche wichtige Strassenverbindungen wegen Schnees gesperrt. [Neue Zürcher Zeitung, 09.10.2011]
Allgemein sind Wintereinbrüche im Gebirge für den April nicht ungewöhnlich. [Neue Zürcher Zeitung, 28.04.2009]
Wintereinbrüche Anfang November oder sogar schon im Oktober hat es in den vergangenen fünf Jahrzehnten in Österreich immer wieder gegeben. [Der Standard, 03.11.2006]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
(heftiger) Wintereinbruch  ●  Schneekatastrophe  mediensprachlich · Starkschneeereignis  fachspr., Jargon, Amtsdeutsch

Typische Verbindungen zu ›Wintereinbruch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wintereinbruch‹.

Zitationshilfe
„Wintereinbruch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wintereinbruch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wintereiche
Winterdinkel
Winterdienst
Winterdepression
Winterdeich
Wintereinsamkeit
Winterende
Winterendivie
Winterengagement
Wintererbse