Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Winterraps, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Winterrapses · Nominativ Plural: Winterrapse · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Aussprache [ˈvɪntɐˌʀaps]
Worttrennung Win-ter-raps
Wortzerlegung Winter Raps
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

im Herbst ausgesäte und im darauffolgenden Frühsommer geerntete Rapssorte
siehe auch Sommerraps
Beispiele:
Das Ertragspotenzial bei Wintergetreide kann nicht mehr ausgeschöpft werden, hier werden Einbußen von 20 Prozent, bei Winterraps sogar bis zu 40 Prozent erwartet. [Eine Horror-Ernte droht: Trockenheit als Problem, 09.05.2018, aufgerufen am 24.04.2022]
Wie Wilhelm N[…], Vorsitzender des Landvolk‑Kreisverbandes, erklärte, hätten im Herbst gute bis sehr gute Aussaatbedingungen für Wintergetreide und Winterraps geherrscht. [Verfrühte Getreideernte durch Trockenheit, 22.06.2023, aufgerufen am 23.06.2023]
Der Winterraps […] lockert mit seinen langen Wurzeln das Erdreich besonders tiefgründig. [Greenpeace Austria, 2013, aufgerufen am 09.02.2016]
Die ersten Sprößlinge des Winterrapses strecken ihre Triebe aus der schwarzen Erde. [Die Zeit, 11.12.1995]
Spätblumenkohl steht günstig nach Erbse, Sommersalat, Frühkartoffel, Winterraps, Wintergerste, Lein, früher Buschbohne oder Frühmöhre. [[o. A.]: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland. Berlin: Dt. Landwirtschaftsverlag 1962, S. 296]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Winterraps“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Winterraps>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Winterpracht
Winterpreis
Winterquartal
Winterquartier
Winterrambur
Winterregen
Winterreifen
Winterreise
Winterreserve
Winterreserveverordnung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora