Schaukel aus einem in der Mitte aufliegendem Brett oder Balken, auf dessen Enden sitzend man auf und ab wippen, schaukeln kann
Wippschaukel, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Schaukelbrett
·
Schwenkbalken
·
Schwungbalken
·
↗Wippe
·
Wippschaukel
Verwendungsbeispiele für ›Wippschaukel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Wippschaukel in Kleeblattform, die vier Kinder gleichzeitig aufnehmen kann, machte schließlich das Rennen.
Süddeutsche Zeitung, 22.04.2002
Erhalten bleiben die Tischtennisplatten, Skattische, Wippschaukeln, Sitzbänke, Sandkästen und die Klettergeräte.
Süddeutsche Zeitung, 12.03.1998
Zitationshilfe
„Wippschaukel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wippschaukel>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wippkran wippen Wippe Wippdrehkran Wippchen |
Wippsterz wir Wir-Gefühl Wirbel Wirbelbogen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora