Wirklichkeitssinn, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Wirk-lich-keits-sinn
Wortzerlegung Wirklichkeit Sinn
eWDG
Bedeutung
Sinn für die Wirklichkeit, für die Tatsachen, das Leben
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Psychologie
Hausverstand ·
Vernunft ·
Wirklichkeitssinn ●
Räson franz. ·
Raison geh., franz. ·
Ratio geh., lat. ·
gesunder Menschenverstand ugs. ·
gesunder Verstand ugs.
Realismus ·
Realitätssinn ·
Wirklichkeitssinn
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Wirklichkeitssinn‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wirklichkeitssinn‹.
Verwendungsbeispiel für ›Wirklichkeitssinn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es verriete wenig Wirklichkeitssinn, wollte man noch an derlei Dinge denken.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1955]]
Es ist billig, über den mangelnden Wirklichkeitssinn von Idealisten zu spotten.
[Die Zeit, 01.11.1968, Nr. 44]
Um so mehr sollten wir mit einem gesunden Wirklichkeitssinn an das Denken und an die Arbeit gehen;
[Die Zeit, 31.07.1947, Nr. 31]
Wirklichkeitssinn und moralische Entwicklung des Kindes seien durch Märchen gestört, warnten Wissenschaftler.
[Süddeutsche Zeitung, 02.03.1996]
Vor jeder Überstiegenheit romantischer oder frömmelnder Art bewahrt ihn sein Wirklichkeitssinn, sein Ernst der Erfassung des realen Lebens.
[Eberhard, D. Otto: Pestalozzi ein Klassiker der Seelenführung. In: Bausteine zur Arbeit im Kindergottesdienst, Sonderhefte der Monatsschrift »Der Kindergottesdienst«, Nr. 4, 1926, S. 35]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirklichkeitsmensch Wirklichkeitsmodell wirklichkeitsnah wirklichkeitsnahe Wirklichkeitsnähe |
wirklichkeitstreu Wirklichkeitstreue Wirklichkeitsverständnis Wirklichkeitswissenschaft wirkmächtig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)