Verwendungsbeispiele für ›Wirkungsabsicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wo sich Dichter zusammenschließen, gehen Sympathie und gemeinsame Wirkungsabsicht Hand in Hand.
[Die Zeit, 24.08.2009, Nr. 34]
Vorher setzt er auf einen vom Ensemble glänzend gemeisterten, leise angestrengten Plauderton ohne jede vordergründige Wirkungsabsicht.
[Der Tagesspiegel, 21.05.2004]
Es geht um Stellungnahmen zu aktuellen Fragen im Dienst bestimmter Wirkungsabsichten.
[Süddeutsche Zeitung, 07.12.1994]
Die Ursachen für die heutige Anziehungskraft der bunt bemalten Möbel können Aufschlüsse geben über ursprünglich vorhandene, inzwischen verborgene Wirkungsabsichten.
[Die Zeit, 22.08.1975, Nr. 35]
Eine Organisation mit dieser Finanzbasis und Wirkungsabsicht ließ sich nicht länger unter Halbtarnung führen.
[konkret, 1995]
Zitationshilfe
„Wirkungsabsicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wirkungsabsicht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirkung Wirkteppich Wirksubstanz Wirkstoff Wirksamwerden |
Wirkungsanalyse Wirkungsbedingung Wirkungsbereich Wirkungsbereichsausschuss Wirkungsbeziehung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus