Wirkungsstätte, die
eWDG
Bedeutung
gehoben Synonym zu Wirkungsort
Typische Verbindungen zu ›Wirkungsstätte‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wirkungsstätte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wirkungsstätte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst kürzlich war sein Name an alter Wirkungsstätte wieder einmal in aller Munde.
[Die Zeit, 28.09.2012 (online)]
Sie lud den so schmählich behandelten Gast in ihre neue Wirkungsstätte.
[Die Zeit, 22.03.2010, Nr. 12]
Weit weg von seiner alten Wirkungsstätte ist er aber nicht.
[Die Zeit, 20.11.1995, Nr. 47]
Baur selbst waren nur noch fünf Jahre an seiner Wirkungsstätte vergönnt.
[Die Zeit, 14.09.1950, Nr. 37]
An dieser Wirkungsstätte berühmter Musiker begannen die Juden auch wieder über Musik nachzudenken und zu schreiben.
[Avenary, Hanoch u. a.: Jüdische Musik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 31180]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirkungsradius wirkungsreich Wirkungsrichtung Wirkungsspektrum wirkungsstark |
Wirkungstreffer wirkungsvoll Wirkungsweise Wirkungszusammenhang Wirkursache |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)