Boxen Treffer, nach dem ein Boxer körperlich u. geistig sichtlich beeinträchtigt ist
Wirkungstreffer
Worttrennung Wir-kungs-tref-fer
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Wirkungstreffer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wirkungstreffer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wirkungstreffer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Spiele gegen schwächere Gegner würden sie schnell mit "Wirkungstreffern" entscheiden.
Die Zeit, 30.03.2009, Nr. 13
Nach dem ersten Wirkungstreffer hätte er am Mann bleiben und klammern müssen.
Bild, 14.03.2003
Sturm ging aggressiv in den Kampf, er landete schnell einige Wirkungstreffer am Kopf des Spaniers.
Süddeutsche Zeitung, 22.12.2003
Erste Wirkungstreffer des Weltmeisters in Runde drei ließen ihn danach unbeeindruckt.
Der Tagesspiegel, 10.06.2001
Immer wieder wurde sie mit überraschenden Aufwärtshacken und Wirkungstreffern seiner linken Schlaghand unterstützt.
Die Welt, 28.02.2005
Zitationshilfe
„Wirkungstreffer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wirkungstreffer>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirkungsstätte wirkungsstark Wirkungsspektrum Wirkungsrichtung wirkungsreich |
wirkungsvoll Wirkungsweise Wirkungszusammenhang Wirkursache Wirkware |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora