Wirtschaftsthema, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Wirtschaftsthemas · Nominativ Plural: Wirtschaftsthemen
Aussprache
Worttrennung Wirt-schafts-the-ma
Wortzerlegung Wirtschaft Thema
Typische Verbindungen zu ›Wirtschaftsthema‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wirtschaftsthema‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wirtschaftsthema‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zunächst ging es nur um Wirtschaftsthemen, später auch um weltpolitische Entwicklungen.
[Die Zeit, 26.06.2010 (online)]
Weitere Artikel zu Wirtschaftsthemen lesen Sie in der neuen Ausgabe der ZEIT.
[Die Zeit, 15.09.2008, Nr. 37]
Wir aber sehen jetzt erstmals die Chance, die Ökologie als ein hartes Wirtschaftsthema einzubringen.
[Die Welt, 28.02.2006]
Zu den Wirtschaftsthemen will ich noch sagen, daß wir natürlich auch internationale und bilaterale Fragen erörtert haben.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1996]]
In den vergangenen Jahren taucht der Schriftsteller trotzdem wieder als Journalist in den Medien auf und äußert sich zu Politik und Wirtschaftsthemen.
[Die Welt, 04.02.2000]
Zitationshilfe
„Wirtschaftsthema“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wirtschaftsthema>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirtschaftsterritorium Wirtschaftsteilnehmer Wirtschaftsteil Wirtschaftstag Wirtschaftssystem |
Wirtschaftstheoretiker Wirtschaftstheorie Wirtschaftstrakt Wirtschaftstreibende Wirtschaftstätigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus