Verwendungsbeispiele für ›Wirtshausgast‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst nachdem Deutschland in Polen eingefallen war, hält die couragierte Frau mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg, auch nicht vor den Wirtshausgästen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.03.1995]
Wanderer, Weintrinker und Wirtshausgäste zieht auch diese Gegend Südtirols besonders an.
[Süddeutsche Zeitung, 19.07.1994]
Die Neugestaltung des Platzes verbannt die Parkplätze der Anwohner und der Wirtshausgäste und die Pferdekutschen mit ihrer Touristenfracht.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.2000]
Der Schlägerei ging den Angaben zufolge ein Streit zwischen einem Wirtshausgast und vier Passanten voraus, in den sich der Gastwirt und seine Frau einschalteten.
[Der Tagesspiegel, 09.09.2003]
Angeblich haben Beamte betrunkene Wirtshausgäste kilometerweit fahren lassen, um sie danach zu kontrollieren
[Süddeutsche Zeitung, 17.08.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirtschaftszone Wirtschaftszweig Wirtshaus Wirtshausbank Wirtshausbrodem |
Wirtshaushocker Wirtshausprügelei Wirtshausschild Wirtshausschlägerei Wirtsinsekt |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)