Thesaurus
Synonymgruppe
Bierzeltschlägerei
·
↗Kneipenprügelei
·
↗Kneipenschlägerei
·
↗Saalschlacht
·
Saalschlägerei
·
Wirtshausprügelei
·
↗Wirtshausschlägerei
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Wirtshausprügelei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass er betrunken in einem Vorgarten einschläft, an einer Wirtshausprügelei teilnimmt oder erwischt wird, wie er im Briefkasten Feuer legt, irgendein alberner, kindischer Unfug.
Süddeutsche Zeitung, 04.09.2000
So etwa im Herbst sind die ersten Wirtshausprügeleien zwischen Reichswehr und SA fällig.
Tucholsky, Kurt: An Hedwig Müller, 03.04.1935. In: ders., Kurt Tucholsky, Werke - Briefe - Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1935], S. 16427
Über solche Saufereien und Wirtshausprügeleien des Zürcher Stadtschreibers berichteten manchmal auch die Zeitungen.
Die Zeit, 10.02.1975, Nr. 06
Erst der Zugriff der resoluten Kellnerin verhinderte eine Neuauflage der geschätzten Prager Wirtshausprügeleien.
Die Zeit, 14.12.1990, Nr. 51
Zitationshilfe
„Wirtshausprügelei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wirtshauspr%C3%BCgelei>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wirtshaushocker Wirtshausgast Wirtshausbrodem Wirtshausbank Wirtshaus |
Wirtshausschild Wirtshausschlägerei Wirtsinsekt Wirtskörper Wirtsleute |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora