Wissenschaftsdisziplin, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wissenschaftsdisziplin · Nominativ Plural: Wissenschaftsdisziplinen
Worttrennung Wis-sen-schafts-dis-zi-plin · Wis-sen-schafts-dis-zip-lin
Wortzerlegung Wissenschaft Disziplin2
Thesaurus
Synonymgruppe
Bereich
·
Disziplin
·
Domäne
·
Fach
·
Fachbereich
·
Fachdisziplin
·
Fachgebiet
·
Forschungsgebiet
·
Gebiet
·
Lehrfach
·
Sachgebiet
·
Sparte
·
Wissenschaftsdisziplin
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wissenschaftsdisziplin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wissenschaftsdisziplin‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wissenschaftsdisziplin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine ganze Wissenschaftsdisziplin fällt nun über einen einzelnen Fels her.
[Die Zeit, 17.05.2006, Nr. 20]
Die neue Technologie ist aber auch für andere Wissenschaftsdisziplinen mit steigendem Rechnerbedarf notwendig.
[Süddeutsche Zeitung, 27.04.2004]
Diese damals jungen Wissenschaftsdisziplinen erhielten durch die Bekämpfung der Cholera wichtige Impulse.
[Süddeutsche Zeitung, 30.06.2003]
Keine andere Wissenschaftsdisziplin beherrscht derzeit so sehr die öffentliche Debatte.
[Der Tagesspiegel, 15.10.2002]
Insgesamt 14 Wochen lang büffeln sie die neuesten Ergebnisse dieser noch jungen Wissenschaftsdisziplin.
[Der Tagesspiegel, 10.09.1999]
Zitationshilfe
„Wissenschaftsdisziplin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wissenschaftsdisziplin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wissenschaftsbetrieb Wissenschaftsbereich Wissenschaftsbegriff Wissenschaftsauffassung Wissenschaftlichkeit |
Wissenschaftsentwicklung Wissenschaftsethik Wissenschaftsforschung Wissenschaftsfreiheit Wissenschaftsförderung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora