jmd., der einem Ministerium für Wissenschaft(sangelegenheiten) vorsteht, es leitet
Beispiele:
Das Wissenschaftsressort wird aufgelöst und ins
Wirtschaftsministerium eingegliedert. […] Die
Rektorenkonferenz der Universitäten forderte den Bundespräsidenten auf, kein
Kabinett ohne Wissenschaftsminister zu vereidigen und
zeigte sich »bestürzt über den geringen Stellenwert für Wissenschaft und
Universitäten«, der hier zum Ausdruck komme. [Süddeutsche Zeitung, 14.12.2013]
Der neue Wissenschaftsminister ist seit drei
Wochen im Amt und steht vor der schwierigen Aufgabe, mehr Geld für die Unis
locker zu machen. [Der Standard, 11.05.2011]
Schwedens Wissenschaftsminister Thomas Östros
plädierte bei der Eröffnung dafür, endlich die Gründung eines Europäischen
Forschungsrates voranzutreiben, der die Aufgabe hätte, die Umrisse einer
gesamteuropäischen Forschungspolitik zu skizzieren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.08.2004]