Thesaurus
Synonymgruppe
Erkenntnisgewinn ·
Wissenserweiterung ·
Wissenszuwachs ●
Lerneffekt
ugs.
·
Wissensaufbau
ugs.
·
Wissensgewinn
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wissenszuwachs‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wissenszuwachs‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wissenszuwachs‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Wissenszuwachs selbst ist unaufhaltsam, aufhaltsam aber wären bestimmte Anwendungen des Wissens.
[Die Zeit, 13.02.1998, Nr. 8]
Der Arzt profitiert vom Wissenszuwachs und steigert das Ansehen seiner Praxis.
[Süddeutsche Zeitung, 16.05.2000]
Daß dieser ungeheure Wissenszuwachs zugänglich gemacht, bewertet und genutzt werden kann, dafür haben die Wissenschaft selbst, die Wirtschaft und die Medien zu sorgen.
[o. A.: Design – Leidenschaft mit Vernunft. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Von allen Zweigen der Naturwissenschaften verzeichnete die Biologie in den letzten Jahren den größten Wissenszuwachs.
[Die Zeit, 20.09.1985, Nr. 39]
Aber wir sind weitgehend einer ausschließlichen Betrachtung des Wissenszuwachses verfallen.
[Süddeutsche Zeitung, 06.09.1997]
Zitationshilfe
„Wissenszuwachs“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wissenszuwachs>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wissensvorsprung Wissensvorrat Wissensvorlauf Wissensvermittlung Wissensvermittler |
Wissenszweig Wisteria Witfrau Witmann Witterung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus