Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wochenblatt, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Wochenblatt(e)s · Nominativ Plural: Wochenblätter
Aussprache 
Worttrennung Wo-chen-blatt
Wortzerlegung Woche Blatt
eWDG

Bedeutung

einmal wöchentlich erscheinende Zeitschrift, Zeitung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Wochenblatt · Wochenzeitung
Oberbegriffe
  • Periodikum · fortlaufendes Sammelwerk · periodisch erscheinend (Druckwerk) · regelmäßig erscheinend (Druckwerk)

Typische Verbindungen zu ›Wochenblatt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wochenblatt‹.

Ausgabe Chefredakteur Chefredaktor Herausgabe Herausgeber Redakteur Redaktion Redaktor Wochenzeitung annaberger bregenzer erscheinend gründen herausgeben herausgegeben humoristisch illustriert israelitisch jeversche linksliberal photographisch redigieren satirisch schlesisch singener solothurnisch tessiner titeln ultrarecht

Verwendungsbeispiele für ›Wochenblatt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ja, was wollen Sie davon wissen, von dem »Israelitischen Wochenblatt«? [o. A.: Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 19253]
Umgekehrt veröffentlichten wir im »Demokratischen Wochenblatt« eine ähnlich lautende Erklärung. [Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 3755]
Man wagt doch kaum, solche Sätze in einem seriösen Wochenblatt zu zitieren. [Die Zeit, 20.04.2007, Nr. 17]
Der Text wäre zu lang, sogar für Ihr dickes großes Wochenblatt. [Die Zeit, 06.11.2006, Nr. 45]
Die deutschen Partner hingegen sahen wenig Chancen für ein so spezielles Wochenblatt. [Die Zeit, 02.09.1988, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Wochenblatt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wochenblatt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wochenbericht
Wochenbett
Wochenbettdepression
Wochenbettfieber
Wochenbilanz
Wochenendausflug
Wochenendausflügler
Wochenendausgabe
Wochenendbeilage
Wochenenddomizil

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora