Wohlgefühl, das
eWDG
Bedeutung
angenehmes Gefühl, Gefühl des Wohlbefindens, behaglicher Freude
Beispiele:
ein Wohlgefühl überkommt, durchrieselt, durchströmt jmdn.
jmds. Wohlgefühl schwindet hin
die schäbige Ausstattung des Zimmers war wenig geeignet, Wohlgefühl zu erwecken
Thesaurus
Synonymgruppe
(das) Wohl und Wehe ·
Behagen ·
Wohl ·
Wohlbefinden ·
Wohlbehagen ·
Wohlergehen ·
Wohlfühlen ·
Wohlgefühl ·
Wohlsein
Typische Verbindungen zu ›Wohlgefühl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wohlgefühl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wohlgefühl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dem Wohlgefühl strömen neue mutige Pläne in ihn ein.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh I, Stockholm: Bermann – Fischer 1947 [1933], S. 158]
Für die meisten Bürger hängt ihr persönliches Wohlgefühl vor allem von der Verwirklichung bestimmter immaterieller Ziele ab.
[Die Zeit, 25.08.2012, Nr. 34]
Oder geht es vor allem darum, ein überwiegend westliches Wohlgefühl über die eigenen guten Absichten nicht zu stören?
[Die Zeit, 20.04.2012, Nr. 17]
Gerne auch stellt er ein »unbeschreibliches Wohlgefühl« an sich fest.
[Die Zeit, 23.05.2011, Nr. 21]
Den Mann zu ihrer Rechten sehe ich überhaupt nicht, aber auch er ist ein Teil des allgemeinen Wohlgefühls.
[Die Zeit, 24.12.2003, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Wohlgefühl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wohlgef%C3%BChl>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wohlgefälligkeit Wohlgefallen Wohlfühlfaktor Wohlfahrtsystem Wohlfahrtsverlust |
Wohlgeruch Wohlgeschmack Wohlgestalt Wohlhabenheit Wohlklang |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)