Wohnungsbaugesellschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wohnungsbaugesellschaft · Nominativ Plural: Wohnungsbaugesellschaften
Worttrennung Woh-nungs-bau-ge-sell-schaft
Wortzerlegung Wohnungsbau Gesellschaft
Typische Verbindungen zu ›Wohnungsbaugesellschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wohnungsbaugesellschaft‹.
Aufsichtsrat
Aufsichtsratsvorsitzende
Bauträger
Bestand
Eigentümerin
Geschäftsführer
Gründung
Mieter
Samtgemeinde
Verkauf
Wohnung
bauen
bezirkseigen
errichten
friedberger
gemeinnuetzige
gemeinnuetzigen
gemeinnützig
gewerkschaftseigen
hattersheimer
hochheimer
hofheimer
karbener
kommunal
landeseigen
nauheimer
stadteigen
staedtischen
städtisch
wuppertaler
Verwendungsbeispiele für ›Wohnungsbaugesellschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft fehlen die Mittel, und so guckt das Haus seine Bewohner von Tag zu Tag grimmiger an.
[Die Zeit, 26.04.1996, Nr. 18]
Wedelnd hält sie mir ein Schreiben von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft hin.
[Die Zeit, 26.10.2007, Nr. 44]
Aber ein anderes überzeugendes Argument gegen einen Verkauf der Wohnungsbaugesellschaften gibt es nicht.
[Die Zeit, 27.09.2006, Nr. 44]
Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft, die das Haus verwaltet, hat jetzt entschieden, es abzureißen, denn sie hat nicht genug Geld, es zu sanieren.
[Die Zeit, 23.04.2001, Nr. 17]
Dank mehrjähriger Erfahrung sei dies gerade mit den städtischen Wohnungsbaugesellschaften inzwischen schneller möglich.
[Süddeutsche Zeitung, 08.06.2004]
Zitationshilfe
„Wohnungsbaugesellschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wohnungsbaugesellschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wohnungsbaugenossenschaft Wohnungsbauförderung Wohnungsbaudarlehen Wohnungsbau Wohnungsausstattung |
Wohnungsbaukombinat Wohnungsbauminister Wohnungsbauministerium Wohnungsbaupolitik Wohnungsbauprogramm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus