Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wohnungsbrand, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wohnungsbrand(e)s · Nominativ Plural: Wohnungsbrände
Aussprache 
Worttrennung Woh-nungs-brand
Wortzerlegung Wohnung Brand
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
mit dem Beginn der Heizperiode steigt die Zahl der Wohnungsbrände

Typische Verbindungen zu ›Wohnungsbrand‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wohnungsbrand‹.

Verwendungsbeispiele für ›Wohnungsbrand‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Erneut ist eine Frau an den Folgen eines Wohnungsbrands gestorben. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.2003]
Bei einem Wohnungsbrand in Wedding kam nachts ein Mann (51) ums Leben. [Bild, 21.06.2004]
Auch dort kam eine ältere Frau (78) bei einem Wohnungsbrand ums Leben. [Bild, 17.02.2004]
Bei einem Wohnungsbrand ist ein Mann (44) ums Leben gekommen. [Bild, 08.12.2000]
Bei einem Wohnungsbrand in der Böhmischen Straße ist gestern am frühen Abend ein Mann ums Leben gekommen. [Der Tagesspiegel, 04.01.2004]
Zitationshilfe
„Wohnungsbrand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wohnungsbrand>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wohnungsbauprogramm
Wohnungsbauunternehmen
Wohnungsbegehung
Wohnungsbesitzer
Wohnungsbestand
Wohnungsdurchsuchung
Wohnungseigentum
Wohnungseigentümer
Wohnungseigentümergemeinschaft
Wohnungseinbruch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora