Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wolkenballen, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wolkenballens · Nominativ Plural: Wolkenballen
Aussprache 
Worttrennung Wol-ken-bal-len
Wortzerlegung Wolke Ballen
eWDG

Bedeutung

dichterisch
Beispiel:
war der Himmel mit gelbgrauen Wolkenballen behängt [ UhseBertram12]

Verwendungsbeispiele für ›Wolkenballen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur die Verschiebung der Tragfläche gegen die quellenden Wolkenballen beweist die abermalige Kurve. [Johnson, Uwe: Jahrestage, Bd. 1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1970, S. 110]
Bei Gewittern quollen dicke schwarze Wolkenballen herein und raubten uns die Sicht, bis ein Blitz in ihnen explodierte. [Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 623]
Ein Gewitterregen war über das Land gegangen, jetzt schien die Sonne wieder zwischen den großen, metalligen Wolkenballen hindurch. [Keyserling, Eduard von: Beate und Mareile, Berlin: Fischer [1903], S. 100]
Zitationshilfe
„Wolkenballen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wolkenballen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wölken
wolkenarm
wolkenartig
Wolkenauflösung
Wolkenball
Wolkenband
Wolkenbank
wolkenbedeckt
Wolkenbild
Wolkenbildung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora